Der Vorstand von callnet.ch hat 2022 entschieden, die Aktivtäten in der Romandie auszuweiten. Dazu wurde eine Arbeitsgruppe eingesetzt, welche seit Januar 2023 ...
Der Vorstand von callnet.ch hat 2022 entschieden, die Aktivtäten in der Romandie auszuweiten. Dazu wurde eine Arbeitsgruppe eingesetzt, welche seit Januar 2023 ...
Am 28. März 2023 fand in Olten die Generalversammlung von callnet.ch statt. Auf dem Programm standen der Rückblick auf das ereignisreiche Jahr 2022, die ...
Am 16. März 2023 fand der Event «Customer Service Automation – Wie man moderne Technologien und AI für mehr Serviceeffizienz einsetzt» statt - organisiert von ...
Berlin/Wien/Zürich, 9. März 2023. Vor 378 Tagen, am 24. Februar 2022, griff Russland die Ukraine an. Der Krieg ist ein Angriff auf die europäische ...
Zürich, 22.11.2022 - Endlich war es wieder soweit und der Vorhang öffnete sich für die Customer Relations Stars 2022! Rund 200 Gäste feierten gemeinsam die für ...
Am 22. November 2022 fand der Höhepunkt des 25-Jahr-Jubiläums von callnet.ch statt. Mit Vertretern unserer Mitglieder nahmen wir am Customer Relations Award ...
Dieter Fischer war 15 Jahre lang Präsident von callnet.ch. Heute ist er mit seiner eigenen Firma als Managing Partner bei der KREANOS AG im Bereich ...
Mirjam Gosetti arbeitet seit über 20 Jahren in der Call-Center-Branche, war Präsidentin von callnet.ch und ist aktuell bei der CSS in Luzern tätig. Im ...
Der gebürtige Bayer Peter Peterlechner lebt bereits seit 30 Jahren in der Schweiz und ist seit 25 Jahren in der Branche der Contact Center unterwegs. Im ...
Samuel Borges ist seit über zehn Jahren in der Contact Center Branche tätig. Er arbeitet als Projektleiter und Contact Center Supervisor bei der Groupe Mutuel. ...
Am 1. September 2023 tritt das revidierte Datenschutzgesetz (DSG) in Kraft. Mit der Revision erfolgen diverse Anpassungen und es entstehen neue Anforderungen an Unternehmen. Was bedeutet diese Änderungen für Callcenter? Damit Sie optimal auf die neuen Anforderungen vorbereitet sind, hat callnet.ch ein Merkblatt zu den Auswirkungen und erforderlichen Anpassungen für seine Mitglieder zusammengestellt. Dieses kann mit dem Button unten aufgerufen werden.
Haben Sie noch weitere Fragen oder Unklarheiten? Dann wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle von callnet.ch. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Datum 08.11.2023
Zeit ab 08:00
Ort TIME Lounge, Hauptbahnhof Zürich (Haupthalle)
Date 08.11.2023
Horaire ab 08:00
Lieu TIME Lounge, Hauptbahnhof Zürich (Haupthalle)
Datum 08.11.2023
Zeit 16:00-19:00
Ort Genesys Studio, Zürich
Date 08.11.2023
Horaire 16:00-19:00
Lieu Genesys Studio, Zürich
Datum 09.11.2023
Zeit à partir de 08:00
Ort Centre de conférence Millennium, Lausanne-Crissier
Date 09.11.2023
Horaire à partir de 08:00
Lieu Centre de conférence Millennium, Lausanne-Crissier
Datum 14.11.2023
Zeit 16:00-22:00
Ort Folium, Zürich
Date 14.11.2023
Horaire 16:00-22:00
Lieu Folium, Zürich
Datum 15.11.2023
Zeit 16:00-20:00
Ort Dolder, Zürich
Date 15.11.2023
Horaire 16:00-20:00
Lieu Dolder, Zürich
Datum 23.11.2023
Zeit 08:00-13:30
Ort Hotel Majestic, Montreux
Date 23.11.2023
Horaire 08:00-13:30
Lieu Hotel Majestic, Montreux
Datum 26.02.2024
Zeit ganztags
Ort ECC, Berlin & digital wordwide
Date 26.02.2024
Horaire ganztags
Lieu ECC, Berlin & digital wordwide
callnet.ch ist ein Verein nach schweizerischem Recht, gegründet 1997. Die Mitglieder bilden die Basis und wählen den Vorstand, welcher die Geschäftsführung bestellt. Der Fokus liegt auf der Bündelung der Kräfte für Themen, Anliegen, welche ein Unternehmen alleine nicht umsetzen kann.
callnet.ch
Swiss Contact Center Association
Klausstrasse 43
CH-8008 Zürich