Wissenswertes
Der Bund übernimmt bis zu 50 % der Kurskosten, welche auf eidgenössische Prüfungen vorbereiten
Seit Januar 2018 werden Absolvierende von Kursen, die auf eine eidgenössische Prüfung vorbereiten, vom Bund finanziell unterstützt (subjektorientierte Finanzierung). Hier erfahren Absolvierende, welche Voraussetzungen sie dafür erfüllen müssen und wie sie die Unterstützung beantragen:
Weitere Informationen
Lehrgangskosten
Mitglied von callnet.ch |
Lehrgangs-Kosten (inkl. Probeprüfung und Lehrmaterial) |
CHF 10´000 plus MwSt. |
Mitglied des SKDV oder HANDELSVERBAND.swiss (Partnerverbände) |
Lehrgangs-Kosten (inkl. Probeprüfung und Lehrmaterial) |
CHF 11´500 plus MwSt. |
Nicht-Mitglieder |
Lehrgangs-Kosten (inkl. Probeprüfung und Lehrmaterial) |
CHF 13´000 plus MwSt. |
TKS-Prüfungsgebühren
CHF 1'500.-- CCSV- Prüfungsgebühr
TKS-Nachprüfungen
CHF 240.-- Allgemeiner schriftlicher Teil
CHF 240.-- Berufsfeldbezogener schriftlicher Teil
CHF 680.-- Projektarbeit, schriftlich + Präsentation
CHF 340.-- Fachgespräch Leadership / Sozialkompetenz
Bitte beachten Sie: sämtliche oben beschriebenen Gebühren sind ohne MwSt. ausgewiesen.
Zulassungsbedingungen für die Prüfung:
- Eidgenössischer Fähigkeitszeugnis, Matura oder eine gleichwertige Qualifikation und seit dem Erwerb des Abschlusses mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Contact-Center-Bereich, davon 1 Jahr in einer Führungsfunktion
oder
- Eidgenössisches Berufsattest und seit dem Erwerb der Qualifikation mindestens 4 Jahre Berufserfahrung im Contact-Center-Bereich, davon 1 Jahr in einer Führungsfunktion
Für die Zulassung «sur dossier» ist ein Zulassungsverfahren gemäss den Vorgaben der Trägerschaft zu durchlaufen.