Am 16. März 2023 fand der Event «Customer Service Automation – Wie man moderne Technologien und AI für mehr Serviceeffizienz einsetzt» statt - organisiert von aiaibot, der Basler Kantonalbank, Bank ...
Am 22. November 2022 fand der Höhepunkt des 25-Jahr-Jubiläums von callnet.ch statt. Mit Vertretern unserer Mitglieder nahmen wir am Customer Relations Award 2022 teil. Die zahlreichen Projekte in den ...
Der gebürtige Bayer Peter Peterlechner lebt bereits seit 30 Jahren in der Schweiz und ist seit 25 Jahren in der Branche der Contact Center unterwegs. Im Interview mit Dara Krähenbühl teilt er seine ...
Jean-Jacques Toffel leitet das Contact Center bei der Schweizerischen Post. Er ist bereits lange in der Branche tätig und begeistert sich für die Themen Kundenberatung und Kundensupport. Im Interview ...
Ivonne Eng arbeitet seit 20 Jahren bei der Basler Kantonalbank und absolvierte 2020-2021 die Ausbildung zum Contact Center Supervisor bei callnet.ch. Im Interview mit Dara Krähenbühl spricht sie über ...
Giorgio Pardini war von 2000 bis 2021 Sektorleiter ICT bei syndicom, der Gewerkschaft für Medien und Kommunikation, und baute in dieser Zeit die Sozialpartnerschaft mit callnet.ch auf. Im Interview ...
Meike Tarabori ist seit vier Jahren Chefredakteurin des cmm360.ch - dem Schweizer Fachmagazin für Manager von nachhaltigen Kundenbeziehungen, Kundeninteraktionen und Kundendialog. Im Interview mit ...
Markus Hungerbühler ist seit Dezember 2019 Geschäftsführer von callnet.ch. Seit seinem Start in dieser Position zeigte sich, dass die Branche gerade Zeiten des Wandels durchmacht. Er spürt, dass ...
Gerd Oser kommt ursprünglich aus dem Outsourcing, ist nun seit knapp 20 Jahren in der Branche und seit 5 Jahren selbstständig als Gründer der Experience Factory tätig, welche mit dem Sharing Economy ...
Prof. Dr. Nils Hafner ist Professor für Kundenmanagement an der Hochschule Luzern, wo ihn die Themen Kundenservice und Verkauf beschäftigen. Seit fast 20 Jahren ist er Mitglied bei callnet.ch und ...