Roger Meili mischt bereits seit Ende der 1980-er in der Contact Center Branche mit und machte sich 1991 mit einer Telemarketing-Agentur im B2B-Bereich ...
callnet.ch setzt sich seit 25 Jahren für eine positive Entwicklung in der Contact Center und Contact-Management Branche in der Schweiz ein.
Dieses Jahr feiern wir zusammen mit den Machern und Macherinnen der Branche unser 25-Jahr-Jubiläum und haben sie in Kurzinterviews gebeten, ihre Erinnerungen mit callnet.ch zu teilen.
Es gibt viele Gründe, sich im Branchenverband callnet.ch einzusetzen: Sei dies als Betreiber einer Verkaufs-, Service- oder Kundendienstabteilung oder als Lieferant von Contact Center Lösungen, Beratungs- oder HR-Dienstleistungen oder kompletten Outsourcing-Services. Die Ansprüche an den Kundenkontakt sowie die technologischen und rechtlichen Rahmenbedingungen sind einem steten Wandel unterworfen und fordern alle Beteiligten gleichsam. Einige Aufgaben können nur oder besser gemeinsam gelöst werden.
Als Partner von callnet.ch profitieren Sie von einigen herausragenden Vorteilen:
80
callnet.ch Firmenmitglieder
32000
Arbeitsplätze in der Schweiz
430
Lernende in allen Landesteilen
Datum 02.06.2022
Zeit 15:00 - 17:00 Uhr
Ort Callpoint AG, Hochbergerstrasse 15, 4057 Basel
Date 02.06.2022
Le temps 15:00 - 17:00 Uhr
Localisation Callpoint AG, Hochbergerstrasse 15, 4057 Basel
Datum 25.08.2022
Zeit 15:00 - 17:00 Uhr
Ort TRUMPF Schweiz AG, Neuhofstrasse 12, 6340 Baar
Date 25.08.2022
Le temps 15:00 - 17:00 Uhr
Localisation TRUMPF Schweiz AG, Neuhofstrasse 12, 6340 Baar
Datum 08.09.2022
Zeit 15:00 - 17:00 Uhr
Ort SVA Aargau, Bahnhofplatz 3C, 5001 Aarau
Date 08.09.2022
Le temps 15:00 - 17:00 Uhr
Localisation SVA Aargau, Bahnhofplatz 3C, 5001 Aarau
Das sind nur einige Stimmen unserer Mitglieder. Ihre Stimme fehlt noch, wir freuen uns auf Sie!
«Als Dienstleistungsunternehmen sind wir auf eine starke Vertretung gegenüber der Öffentlichkeit, den Gewerkschaften und der Politik angewiesen. Der Callnet Verband setzt sich für unsere Anliegen ein und gibt der Schweizer Callcenter Branche ein professionelles Profil.»
«Gemeinsam lassen sich tragfähige Lösungen finden und die Zukunft unserer Branche gestalten. Zudem schätze ich den Austausch mit den Branchenkollegen sehr.»
«Gemeinschaft bedeutet seit jeher Diversität und Handlungsstärke. Diese Eigenschaften werden in einem grossen Verband, wie Callnet.ch, optimal vereint. Die Mitgliedschaft ist für uns wichtig sowie das Mitwirken ein Selbstverständnis, um einen Beitrag zu einer erfolgreichen Interessensvertretung zu leisten.»
«Unsere Kunden werden immer agiler und erwarten auf jedem Kanal einen erstklassigen Service. Den Austausch und das Netzwerk mit den Kundenservice-Profis der Schweiz finden wir bei callnet.ch.»
«In unserer Branche ist es sehr wichtig, sich regelmässig austauschen zu können. Callnet.ch öffnet uns die Türe, welche wir dafür brauchen. Ebenfalls erwähnenswert ist die zuvorkommende Art und die Zielstrebigkeit, die Schweizer Call Center Branche präsent zu halten.Wir sind stolz auf unsere wertvollen Partnerschaften im Verband.»
Roger Meili mischt bereits seit Ende der 1980-er in der Contact Center Branche mit und machte sich 1991 mit einer Telemarketing-Agentur im B2B-Bereich ...
Seit zwei Jahren ist Dario Tibolla Präsident von callnet.ch. Er ist ein bekanntes Gesicht im Verband: Seit rund 20 Jahren engagiert er sich aktiv für ...
Claudia Gabler entdeckte ihre Leidenschaft für Customer Care bereits in der Lehre im Competence Call Center. Sie blieb ihr während ihrer Zeit als ...
callnet.ch
Swiss Contact Center Association
Hardturmstrasse 101
CH-8005 Zürich