Bei strahlendem Frühlingswetter durften wir einen rundum gelungenen Customer Service Vision Day im Lake Side in Zürich erleben. Spannende Vorträge, ...
Seit ihrer Gründung im Jahr 1899 ist die Basler Kantonalbank in der Region Basel eng verwurzelt und heute vorwiegend in der Nordwestschweiz als Universalbank tätig. Als Beraterbank betreut sie in Basel ihre Kunden nicht nur vor Ort über ein dichtes Netz an modernen Filialen. Über den digitalen Kanal können die wichtigsten Bankgeschäfte auch orts- und zeitunabhängig abgewickelt werden. Die Finanzierungsbedürfnisse von Firmenkunden werden mit einer breiten Palette an Produkten und Dienstleistungen umfassend abgedeckt. Im KMU-Center kümmern sich Spezialisten um die Anliegen von kleinen bis mittelgrossen Unternehmen. Auch vermögende Privatkunden, grosse Firmenkunden sowie institutionelle Anleger und andere Banken finden bei der BKB ein umfassendes Leistungsspektrum aus einer Hand.
Die Basler Kantonalbank verfügt über eine Staatsgarantie und ein AA+ Rating von Standard & Poor‘s. Zum Konzern BKB gehören nicht nur die Bank Cler, die als digitale Bank mit physischer Präsenz in urbanen Gebieten die BKB im Schweizer Markt ideal ergänzt, sondern auch die Keen Innovation AG. Gemessen an der Bilanzsumme zählt der Konzern BKB zu den zehn grössten Schweizer Bankgruppen.
Die Bank Cler AG ist eine Schweizer Universalbank mit Hauptsitz in Basel, die ihr Angebot auf die Bedürfnisse von Privatkunden, selbstständig Erwerbenden und KMU ausrichtet. «Cler» kommt aus dem Rätoromanischen und steht für klar, hell, deutlich. Der Name ist Programm: Die Bank Cler macht das Bankgeschäft einfach und verständlich und berät auf Augenhöhe. Sie beschäftigt rund 450 Mitarbeitende und ist mit 31 Geschäftsstellen in allen Sprachregionen vertreten. Zudem ist die Bank Cler digitale Vorreiterin der Schweizer Banken und hat mit «Zak» die erste Schweizer Smartphone-Bank auf den Markt gebracht. Die Bank Cler ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Basler Kantonalbank.
Basler Kantonalbank
(Bank Cler)
Aeschenvorstadt 31
4002 Basel
«Als Finanzdienstleister nutzen wir die branchenübergreifende Vernetzung im Verband Callnet.ch. Unsere Mitarbeitenden profitieren von den attraktiven Angeboten an verschiedenen Anlässen sowie den Weiterbildungs-Möglichkeiten.»
Bei strahlendem Frühlingswetter durften wir einen rundum gelungenen Customer Service Vision Day im Lake Side in Zürich erleben. Spannende Vorträge, ...
Seit Frühjahr führen callnet.ch und Customer Experience Professionals Association – Switzerland (CXPA) im Sinne einer Partnerschaft gemeinsame Events in Zürich ...
Die Generalversammlung von callnet.ch am 11. April 2024 in Olten brachte über 50 Teilnehmer aus der Schweizer Call- und Contact-Center-Branche zusammen. Unter ...
callnet.ch
Swiss Contact Center Association
Klausstrasse 43
CH-8008 Zürich