Anmeldung

Praxislehrgang Service Excellence Professional

Zusammen mit Service Excellence Cockpit bietet callnet.ch den Praxislehrgang an. In diesem Lehrgang erhalten Sie die Zutaten für die Umsetzung eines exzellenten Kundenservice. 

 

Aufbau und Inhalt

Im neu gestalteten Lehrgang erwerben Sie die Zutaten für die Umsetzung eines exzellenten und digitalen Kundenservice.

Die Zukunft des Kundenservice ist da – und sie ist intelligent, vernetzt und kundenorientiert wie nie zuvor.

In einer Welt, wo KI-Agenten, automatisierte Touchpoints und datengetriebene Entscheidungen den Standard setzen, braucht es Fach- und Führungskräfte, die das grosse Ganze verstehen, strategisch handeln und das Kundenmanagement weiterentwickeln können.

 

Darum ist dieser Lehrgang einzigartig

Unser innovativer Praxislehrgang verbindet sechs strategische Dimensionen zu einem ganzheitlichen Kompetenzprofil:

 

Forward_Praxislehrgang reloaded

 

Ihr Nutzen: Innovation trifft Praxis

  • Sofort anwendbares Wissen: Jede Lerneinheit endet mit konkreten Methoden und Instrumenten für Ihren Arbeitsalltag
  • KI als roter Faden: Lernen Sie, wie Künstliche Intelligenz in allen Bereichen des Kundenservice wertstiftend eingesetzt werden kann und nutzen Sie dieses Wissen in der Umsetzung ihrer Projekte
  • Vernetztes Denken: Verstehen Sie die Wechselwirkungen zwischen Strategie, Organisation, Prozessen und Technologie
  • Zukunftssicherheit: Positionieren Sie sich und Ihr Unternehmen für die nächste Dekade des Customer Service Kundenmanagement
  • Alumni/Community: Sie sind Teil der Service Excellence Community, welche aus 80+ Teilnehmer:innen besteht. Zudem bleiben Sie durch den regelmässigen Alumni-Austausch in Kontakt und können beim Alumni-Treffen von spannenden Vorträgen profitieren.
  • Zertifikat «Service Excellence Professional»: Der Kompetenznachweis erfolgt mittels einer Praxisarbeit aus dem eigenen Unternehmen sowie einer Abschlussprüfung zu Ihrem Praxis-Case und dem vermittelten Lehrstoff.

Durchführungen

 

Frühling 2026

Start Lehrgang: 27.02.2026

Unterrichtstage: Freitag

Unterrichtsorte: Zürich / online

Kosten Unterricht: CHF 4’800.-

Kosten Arbeit und Prüfung: CHF 800.-

Unterrichtstage: 27.02.2026 - 06.03.2026 - 13.03.2026 - 20.03.2026 - 27.03.2026 * - 10.04.2026 - 23.04.2026 * (Prüfung);
* Termine finden online statt.

 

Herbst 2026

Start Lehrgang: 04.09.2026

Unterrichtstage: Freitag

Unterrichtsorte: Zürich / online

Kosten Unterricht: CHF 4’800.-

Kosten Arbeit und Prüfung: CHF 800.-

Unterrichtstage: 04.09.2026 - 11.09.2026 - 18.09.2026 - 25.09.2026 - 02.10.2026* - 23.10.2026* - 29.10.2026* (Prüfung);

* Termine finden online statt.

Details

Durchführungsstart Frühling: 27/02/2026

Anmeldeschluss 31.01.2026 (Frühling) 31.07.2026 (Herbst)

Ort: Zürich / online

Kosten: Unterricht: CHF 4'800 / Arbeit & Prüfung: CHF 800

Anmeldung